[Zurück zur Titelseite]
BoS Webkatalog
Inhalt

Energie zum Nulltarif? Mögliche Antworten gibt es hier! mehr...

Ist sie mit technischen Mitteln
zu beeinflussen? mehr...

Ist die Lehrphysik der Weisheit letzter Schluß? mehr...

Grau ist alle Theorie - die Praxis ist entscheidend! mehr...

Das aktuelle Magazin zu Neuen Energie-Technologien mehr...


Printmedien, Organisationen, Patente mehr...

Kongresse und andere Events zu Themen der "Borderlands"

Gesprächspartner gesucht? Er könnte in dieser Liste stehen!




[Boundaries of Science Webring]
<5<>5>
List SitesRandom Site

Impressum
Statistik
[Katalog][Suche][Top Ten Sites][Site anmelden]

Neue Einträge

Kategorien
öffnenDienste im Netz
öffnenGravitationsbeeinflussung
öffnenNeue Energietechnologien
schliessenNeue Wege in der Physik
Experimente
Journale/Newsletters
Organisationen
schliessenTheorien
Allgemeine Theorien
Gravitation / Struktur des Raum-Zeit-Kontinuums
Kosmologie / Astrophysik
Quantenphysik
->Relativitätstheorie und Alternativen
Teilchenphysik
Wissenschaftskritik
Liste ohne Details

<-  Einträge 31 - 60 von 157  ->

Johannes Rasper 
Relativistic Doppler-Shift Sense and Nonsense of relative Motion [¤]
  Relative Motion seems a simple concept. I show that the definition of relative motion requires care and to the end, relative motion can make no sense at all. 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 24.05.2011 Hits: 11824, Status: Indikator
 
Fernando Pereira 
The Unity of Physics [¤]
  Searching for the unity of physics, I have always attempted to understand the basic principles of motion by examining its most intimate structure. As paradoxical as it might seem, the final unity, ultimate and undistinguished from the universe, indestruticble and absolute, as well as responsible for the existence of the cosmos itself, is made up of an empty and shapeless unit. 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11824, Status: Indikator
 
Laro Schatzer 
There are no black holes! [¤]
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11825, Status: Indikator
 
Mariano Ambou 
Unified Theory for Electrical and Gravitational Fields [¤]
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11825, Status: Indikator
 
Nikolay Noskov 
Beginnings of new natural philosophy. Current publications. Nauka i Tekhnica [¤]
  A motion of ether is reason of all interactions All visible known phenomena and facts of the nature, including wave formation, vortexes, sound, light, steady orbital motions etc., can be reasonably explained within the framework of a new mechanics. 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 07.06.2006 Hits: 11825, Status: Indikator
 
Zifeng Li 
Magic Weapons for Supporting Relativity [¤]
  It has been 100 years since the time when Albert Einstein published his theory of relativity. The theory has been the center of debate since the time when it first appeared. Three kinds of points of view to the relativity have been produced: support it in its entirety, amendment it as needed, and completely opposing it. This paper discusses the supporters? methods on how they back up the relativity in ten aspects. The supporters suppress the opponents and their thoughts. This paper simply analyzes the reason for why such phenomenon exists. Li Zifeng, Tian Xinmin. Magic weapons for supporting relativity[J]. Scientific Inquiry, 2007, 8(2): 250-255.  
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 29.01.2012 Hits: 11825, Status: Indikator
 
Ekkehard Friebe 
Das Dogma der Lichtgeschwindigkeit als Grenzgeschwindigkeit [¤]
  Allgemein gilt die Lichtgeschwindigkeit als eine unüberschreitbare Grenzgeschwindigkeit. Deshalb wird in fast allen Lehrbüchern behauptet, es wären noch niemals Ãœberlichtgeschwindigkeiten gemessen worden. Diese Aussage beruht auf einer Vielzahl von Irrtümern.  
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 27.09.2000 Hits: 11825, Status: Indikator
 
Prof. Dr. Joachim Meyer 
Was haben Tycho und Albert miteinander gemein? [¤]
  Das Relativitätsprinzip der Optik (und Elektrodynamik) als empirischer Befund ist dem Prinzip von der Vektoraddition der Geschwindigkeiten äquivalent. Beides sind notwendige und hinreichende Bedingungen für einander. Physikalische (d.h. dynamische) Ursache beider Prinzipien ist die Trägheit der Energie.  
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 21.03.2005 Hits: 11825, Status: Indikator
 
Ekkehard Friebe 
Das Relativitätsmärchen und die Fakten [¤]
  Historische Abrisse oder Ãœberblicke zur Entwicklung der Speziellen Relativitätstheorie gibt es bisher nur von Relativisten als Lobpreisungen der Genietat Albert Einsteins, unseres neuen Kopernikus-Galilei-Newton - also reine Apologien und Devotionalienhandel, Heilsgeschichten für orthodoxe Physikgläubige und für die den Fachleuten ausgelieferte ahnungslose Öffentlichkeit. - Hier wird damit Schluß gemacht!  
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 21.03.2005 Hits: 11825, Status: Indikator
 
Jamal Munshi  
Scientific dishonesty  [¤]
  Dishonest deceptions are not unusual in the history of physics. They began with Galileo Galilei, the man who laid the foundations of modern physics. My insight into this matter came from a book titled "The Birth of a New Physics" by Dr. I. Bernard Cohen.  
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 14.08.2001 Hits: 11825, Status: Indikator
 
Johannes Rasper 
Simple Presentation of Contradiction in Train Experiment [¤]
  Einstein's train experiment is not logic in itself. This presentation shows on a few pages why. 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 11.05.2011 Hits: 11825, Status: Indikator
 
Amara Graps 
Ether: What is it? [¤]
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11825, Status: Indikator
 
Laro Schatzer 
Laro´s Home Page [¤]
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11825, Status: Indikator
 
Laro Schatzer 
The Failure of General Relativity [¤]
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11825, Status: Indikator
 
Dieter Prochnow 
research_papers_relativity_theory_science_journal_5553 [¤]
  Im Universum kann Licht in der Nähe von Massenanhäufungen von seiner Bahn abgelenkt werden. Ursache dafür ist einerseits die Newtonsche Anziehung der Massen, andererseits eine durch die Massen hervorgerufene Krümmung der Raumzeit, die Einstein 1915 in seiner Allgemeinen Relativitätstheorie (ART) prognostizierte. Experimentelle Bestätigung fand Einsteins ART erstmals mit der Sonnenfinsternis 1919. Die vorliegende Arbeit analysiert den Einfluss, den die Anziehung von Massen auf die Lichtablenkung unter hyperbolischen Verhältnissen ausübt. Das Ergebnis, angewendet ebenfalls auf die Sonnenfinsternis 1919, zeigt im Gegensatz zu bisherigen Annahmen, dass Licht allein auf Grund der Newtonschen Massenanziehung abgelenkt wird. Die von Einstein erwartete Krümmung der Raumzeit in Sonnennähe scheint entweder keinen Einfluss auf die Lichtablenkung zu haben, oder die Raumzeit wird a priori nicht durch die Sonnenmasse gekrümmt. Das Universum bleibt im letzteren Fall auch lokal flach. Man kann im Sinne Newtons von einem Euklidischen Universum sprechen. Inhalt  
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 29.06.2014 Hits: 11826, Status: Indikator
 
Curt Renshaw 
The Radiation Continuum Theory of Light [¤]
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11826, Status: Indikator
 
Carl Krafft 
Spirazines [¤]
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11826, Status: Indikator
 
J. V. Kadeisvili 
OBSCURANTISM AT CERN ON  [¤]
  In the scientific reality outside organized interests on Einstein, following fifty years of research on his Lie-admissible treatment of irreversible processes, the only one admitting invariance (predicting the same numerical values under the same conditions at different times), Prof. Santilli has proved beyond scientific or otherwise credible doubt that the very search for the Higgs boson has no solid scientific foundations for the following reasons: 1. Reversibility of Einstein's theories vz the irreversibility of scattering events 2. Inapplicability of scattering theories from the absence of "point-like wavepackets" 3. Lack of meaning of the Higgs mass due to nonunitary irreversible effects 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 15.01.2012 Hits: 11826, Status: Indikator
 
Ljudmil Daskalow 
Alternative Relativitätstheorie [¤]
  Ein Ausweg aus dem Dilemma? 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 24.09.2000 Hits: 11826, Status: Indikator
 
Zifeng Li 
The Essence of Special Relativity and Its Influence on Science, Philosophy & Society [¤]
  This paper studies the current status of special relativity in science and philosophy as well as society, and reasons for special relativity to achieve its fame, and presents three academic viewpoints, four public attitudes, comments of known scientists on special relativity, and lists periodicals, scientific meetings, and networks studying questions on special relativity. We summarize various arguments about special relativity, analyze the logic mistakes contained in special relativity, and investigate the authenticities of validations and applications of special relativity. Our study indicates that the essence of special relativity is an incorrect logical consequence from the idealist standpoint and analyzes the harms special relativity has placed on science, philosophy, and society. We advocate the materialistic way of seeking truth based on facts and the publication policy that hundreds of flowers blossom and hundreds of schools of thought contend in order to liberate scientific research from the imprisonment of special relativity. The views of space-time and mass-energy of idealistic special relativity should be abandoned and the views of space-time and mass-energy of materialism should be restored and developed. Li Zifeng, Li Tianjiang, Wang Changjin, et al.. The essence of special relativity and its influence on science, philosophy & society[J]. Scientific Inquiry, 2007, 8(2): 229-236.  
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 29.01.2012 Hits: 11826, Status: Indikator
 
G.O. Müller 
Das Selbstbildnis der Relativistik [¤]
  Die vorliegende Dokumentation mit dem erstmaligen internationalen Nachweis von 3789 kritischen Veröffentlichungen zur Speziellen und in geringerem Umfang auch zur Allgemeinen Relativitätstheorie ist nach ihrer Zielsetzung, ihrem Umfang, ihrer Erschließung und ihren Ansprüchen bisher ohne Vorbild und Alternative. Sie gründet auf der Gesamtheit der bisher ermittelten kritischen Veröffentlichungen. Sie kann nur deshalb weiter hinausblicken, weil sie auf den Schultern der größeren Vorgänger aus mehreren Generationen steht. Ihnen gilt unsere Anerkennung und unser Dank, zum Ausdruck gebracht in der einleitenden Tabula gratulatoria.  
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 04.08.2019 Hits: 11826, Status: Indikator
 
Siegfried Geruhn 
Doch an Einstein führt kein Weg vorbei [¤]
  Kulturverbrechen im System der physikalischen Wissenschaft 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 11.08.2006 Hits: 11826, Status: Indikator
 
Christoph v. Mettenheim 
ALBERT EINSTEIN oder Der Irrtum eines Jahrhunderts [¤]
  Das Buch ALBERT EINSTEIN oder Der Irrtum eines Jahrhunderts ist kein einfaches Buch, ganz im Gegenteil; es stellt hohe Anforderungen an den Leser, nämlich an sein Kritikvermögen und seine geistige Disziplin. Es erfordert sogar einen gewissen intellektuellen Wagemut, nämlich die Bereitschaft, überlieferte Anschauungen infrage zu stellen und neue Gedanken ernsthaft in Betracht zu ziehen, dabei aber sachliche Argumente von intellektuellen Modeerscheinungen sorgfältig und kritisch zu unterscheiden. Wer es mit Gewinn lesen will, sollte also in der Lage sein, sich unter Abwägung von Argumenten eine eigene Meinung zu bilden und auch den eigenen Irrtum für möglich zu halten. Sein wichtigstes Ziel ist die sachliche Diskussion, in der sich nachprüfbare Argumente ohne Rücksicht auf Personen oder Traditionen allein wegen ihres sachlichen Gehalts durchsetzen.  
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 24.09.2010 Hits: 11826, Status: Indikator
 
Li Zifeng 
Observations theory of Moving Objects [¤]
  To observe moving objects, this paper stresses that light speed being the speed of photon relative to its source, introduces the propagation characteristics of light in pure space and in medium. It proposes new concepts called the moving coordinate space?time, the visual space?time and the static coordinate space?time. It derives the relationship among the moving coordinate space?time, the visual space?time and the static coordinate space?time in pure space and in moving medium. It concludes that the moving objects observation theory has solved the measurement problem of moving objects. Movement cannot cause changes in length, in time or in mass. Also, there does not any light barrier. 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 27.12.2010 Hits: 11826, Status: Indikator
 
Dieter Prochnow 
Absolutheit der Gleichzeitigkeit im Euklidischen Universum [¤]
  Es geht um die zeitliche Reihenfolge des Geschehens von Ereignissen im Universum. Einstein hat in seinen Relativitätstheorien das Abbild eines Ereignisses im Universum, das ein Beobachter übermittelt bekommt, mit dem Ereignis selbst identifiziert. Auf diese Weise gestattet die SRT, dass Ereignisse in einem System des Universums gleichzeitig und in einem andere System nacheinander stattfinden. Einstein spricht von einer Relativität der Gleichzeitigkeit. An Einsteins Zugbeispiel wird gezeigt, dass diese Relativität sogar dann bestehen bleibt, wenn man die Reihenfolge des Geschehens unabhängig von Beobachtern ermittelt. Erst im Euklidischen Universum ist die zeitliche Reihenfolge des Geschehens von Ereignissen, speziell die Gleichzeitigkeit von Ereignissen, sowohl von den sich zueinander bewegenden Systemen als auch von Beobachtern in den Systemen unabhängig. Die Reihenfolge des Geschehens kann hier als absolute Eigenschaft des Universums charakterisiert werden. 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 07.07.2012 Hits: 11826, Status: Indikator
 
Jocelyne Lopez 
Erzählungen mit Jocelyne Lopez, Märchenhaftes [¤]
  Das Bild, das die Physiker von der Speziellen Relativitätstheorie und ihrem Schöpfer Albert Einstein uns vor Augen stellen, ist an Großartigkeit wahrlich nicht zu übertreffen. Eine grundlegende und revolutionierende Theorie, von allen Fachleuten in der ganzen Welt bestaunt und anerkannt, in unseren Laboratorien Tag für Tag immer wieder bestätigt, und darüber hinaus auch noch mathematisch perfekt und sogar als elegant empfunden, aufgestellt von unserem ?Weltweisen?, dem neuen ?Kepler-Galilei-Newton?, Physiker und Mathematiker und Philosoph in einer Person. Das Jahr 1905, in dem er außer der Speziellen Relativitätstheorie noch andere große Arbeiten veröffentlichte, wird als sein annus mirabilis verklärt und die Relativitätstheorie als die große revolutionäre Tat.  
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.05.2005 Hits: 11826, Status: Indikator
 
Johannes Rasper 
Präsentation Widerspruch in Zug-Experiment [¤]
  Einsteins Zug-Experiment enthält einen Widerspruch in sich. Dies wird auf einfache Weise in einer Präsentation gezeigt. 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 11.05.2011 Hits: 11826, Status: Indikator
 
Albert Einstein 
Ether and the Theory of Relativity [¤]
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11826, Status: Indikator
 
Paul Marmet 
Einstein's Theory of Relativity versus Classical Mechanics  [¤]
  This book demonstrates that using "Conventional Wisdom", "Conventional Logic, "Newton's Physics" and Galilean coordinates, classical physics can explain all the observed phenomena attributed to relativity. Einstein's Relativity is completely useless. 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.04.2002 Hits: 11826, Status: Indikator
 
Klaus Lange 
Dimensionsstruktur, Feinstrukturkonstante und die Urwort-Matrix [¤]
  Herleitung der Feinstrukturkonstante aus dem Belegungsschema der Urwort - Matrix 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 18.11.2011 Hits: 11827, Status: Indikator
 
<-  Einträge 31 - 60 von 157  ->
2.840.959 Besucher
seit 03.08.1996
Borderlands of Science