[Zurück zur Titelseite]
BoS Webkatalog
Inhalt

Energie zum Nulltarif? Mögliche Antworten gibt es hier! mehr...

Ist sie mit technischen Mitteln
zu beeinflussen? mehr...

Ist die Lehrphysik der Weisheit letzter Schluß? mehr...

Grau ist alle Theorie - die Praxis ist entscheidend! mehr...

Das aktuelle Magazin zu Neuen Energie-Technologien mehr...


Printmedien, Organisationen, Patente mehr...

Kongresse und andere Events zu Themen der "Borderlands"

Gesprächspartner gesucht? Er könnte in dieser Liste stehen!




[Boundaries of Science Webring]
<5<>5>
List SitesRandom Site

Impressum
Statistik
[Katalog][Suche][Top Ten Sites][Site anmelden]

Neue Einträge

Kategorien
öffnenDienste im Netz
öffnenGravitationsbeeinflussung
öffnenNeue Energietechnologien
schliessenNeue Wege in der Physik
Experimente
Journale/Newsletters
Organisationen
schliessenTheorien
->Allgemeine Theorien
Gravitation / Struktur des Raum-Zeit-Kontinuums
Kosmologie / Astrophysik
Quantenphysik
Relativitätstheorie und Alternativen
Teilchenphysik
Wissenschaftskritik
Liste ohne Details

<-  Einträge 1 - 30 von 207  ->

Susanne Vrobel 
The Institute for Fractal Research - Institut fĂĽr Fraktalforschung [¤]
  Die Erforschung und Anwendung zeitlicher fraktaler Strukturen in einem interdisziplinären Forum verspricht fruchtbare Ansätze und Erkenntnisse zu ermöglichen, die weit über die Grenzen der jeweiligen Fachbereiche hinaus Anwendungen finden. Dabei ist die Fraktalforschung sowohl inhaltlich als auch methodisch zu verstehen. 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 07.01.2012 Hits: 11833, Status: Indikator
 
R. Beck 
Elektrisches Vortex-Universum [¤]
  Das Elektrische Vortex Universum ersetzt das "tote Gravitationsuniversum", wie es von den Lehrmeinungen seit (aber nicht von) Isaac Newton vertreten wird. Am Beispiel einfach nachvollziehbarer Experimente, leichtfasslicher Beobachtungen & durch Rückkehr zu logischen qualitativen Argumenten erklärt das EVU die von der Menschheit in historischer Zeit erlebten Naturereignisse ebenso wie die vorangegangenen & laufenden natürlichen Mechanismen, welche die Entwicklung des Universums in (quasi quantavolutionärer Weise) beherrschen ? von der elektrischen Energie in ihrem ersten Aggregatszustand über die Substanzbildung bis zu den einheitlich angetriebenen & stabilisierten Bewegungen im Mikro- & Makrokosmos. 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 02.02.2011 Hits: 11837, Status: Indikator
 
Ray Tomes 
The Alternative Physics And Cosmology FAQ [¤]
  While most of the answers in the physics and astronomy FAQs would be agreed on by all sensible and knowledgeable people concerned with physics there are, in the opinions of a significant minority, a number of ´blind spots´ in ´establishment physics´. This Alternative Physics and Cosmology FAQ was created to put the alternative view on these matters. 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 16.03.2001 Hits: 11839, Status: Indikator
 
Sundén, Olof 
Time-Space-Oscillation - The hidden Mechanics behind Physics [¤]
  Time-Space-Oscillation, TSO, is a comprehensive theory. TSO considers the physical world as constituted of harmonic T-S-oscillators, approximately corresponding to the mass/energy of a neutron. TSO describes the physical phenomena by stoichimetric, simple equations and in terms of constitutive quantum parameters. 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 11.01.2002 Hits: 11840, Status: Indikator
 
Milo Wolff 
What is Space Resonance?  [¤]
  It's my new mathematics of the structure of matter, proposed by Erwin Schrödinger that empty space can propagate quantum waves travelling with the speed of light. Elementary particles, such as electrons, protons, are made of spherical standing wave patterns, a Space Resonance, similar to the waves on a drumhead or a string. That is, all the matter in the Universe is made of waves in empty space and nothing more! All the "material" properties of matter and its "fields" are only schaumkommen (Schroedinger's words) - they're only appearances. 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 07.01.2012 Hits: 11840, Status: Indikator
 
Peter Bros 
The Copernican Series [¤]
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11841, Status: Indikator
 
Marc Washington 
The First Three Seconds [¤]
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11841, Status: Indikator
 
Wldon Vlasak 
Science-Site.net [¤]
  A New Electromagnetic Unified Field Theory 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 03.10.2006 Hits: 11841, Status: Indikator
 
Wolfram Stanek 
Compact formulations of Maxwell's Equations in different areas of physics [¤]
  1. Maxwell's equations in classic electrodynamics(classic field theory)_ a) Maxwell equations (no movement), b) Maxwell equations (moved bodies) 2. Maxwell's equations in quantum electrodynamics(quantum field theory) Proca's extended maxwell equations and resulting wave equations 3. Right Hand Rules as Memo Maps for central derivations from Maxwell equations Central derivations from Maxwell's equations with respect to all important phenomena inside electrodynamics are shown as a new Mind Map with memorable Memo Maps using variations of famous "Maxwell's Hand" 4. Maxwell's equations as a subset of the relativistic quantum unified equation maxwell equations as the basis for interdisciplinary physics - also derivable from Newton's law using (v Nabla) m - and as the central basis for a unified field theory 5. Maxwell's equations & its analogies for industrial applications in mechatronics Basic and extended maxwell equations and developed interdisciplinary applications in motor car production, magnetic gripper design for robots and anti-vibration systems 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 14.01.2010 Hits: 11841, Status: Indikator
 
W.A. Azjukowski 
EinfĂĽhrung in die Ă„therdynamik Teil 1 [¤]
  Der Autor und Verfechter einer Äthertheorie hat sehr konsistente und anschauliche Modelle für Teilchen und Felder aus dem Äther entwickelt. Nicht nur zur Erklärung des Protons, der physikalischen Wechselfelder, die Struktur von Atomkernen, das Phänomen der Radioaktivität, die elektromagnetische Wehselwirkung (Kap. 6-11), sondern auch für viele andere, bisher wenig verstandene Erscheinungen wie die Schwerkraft, die pathogenen Zonen, die Kosmologie und den Ursprung des Sonnensystems (Kap. 14-17) bietet der Autor plausible Erklärungen. Die hier vorgestellte Ãśbersetzung aus dem Russischen wurde von Dr. Walter Rella im Auftrag der ÖVR durchgeführt. Achtung: Teil 1 ist ein pdf-File von 8.39 MB Grösse !!! 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 18.08.2010 Hits: 11841, Status: Indikator
 
Cornelis Slenters 
Breakthrough, the Origins of Mind, Space and Time. [¤]
  Introduction to the LOTA philosophy of science, available here as an ebook and offered as free download (pdf file). 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 28.07.2011 Hits: 11841, Status: Indikator
 
Matti Pitkänen 
QUANTUM HARDWARE OF LIVING MATTER [¤]
  This book belongs to a series of online books summarizing the recent state Topological Geometrodynamics (TGD) and its applications. TGD can be regarded as a unified theory of fundamental interactions but is not the kind of unified theory as so called GUTs constructed by graduate students at seventies and eighties using detailed recipes for how to reduce everything to group theory. Nowadays this activity has been completely computerized and it probably takes only a few hours to print out the predictions of this kind of unified theory as an article in the desired format. TGD is something different and I am not ashamed to confess that I have devoted the last 32 years of my life to this enterprise and am still unable to write The Rules.I got the basic idea of Topological Geometrodynamics (TGD) during autumn 1978, perhaps it was October. What I realized was that the representability of physical space-times as 4-dimensional surfaces of some higher-dimensional space-time obtained by replacing the points of Minkowski space with some very small compact internal space could resolve the conceptual difficulties of general relativity related to the definition of the notion of energy. This belief was too optimistic and only with the advent of what I call zero energy ontology the understanding of the notion of Poincare invariance has become satisfactory. It soon became clear that the approach leads to a generalization of the notion of space-time with particles being represented by space-time surfaces with finite size so that TGD could be also seen as a generalization of the string model. Much later it became clear that this generalization is consistent with conformal invariance only if space-time is 4-dimensional and the Minkowski space factor of imbedding space is 4-dimensional 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 04.06.2020 Hits: 11841, Status: Indikator
 
Tony Smith 
D4-D5-E6 Physics [¤]
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11842, Status: Indikator
 
Stan Byers 
Radiant Pressure Model of Remote Forces [¤]
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11842, Status: Indikator
 
Vladimir B. Ginzburg 
Unified Spiral Field and Matter [¤]
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11842, Status: Indikator
 
Valentine P. Oleinik 
FASTER-THAN-LIGHT TRANSFER OF A SIGNAL IN ELECTRODYNAMICS [¤]
  It is shown that in electrodynamics there exist two mechanisms of transferring a signal: (1) with the help of electromagnetic waves and (2) via the standing waves of the own field of a charged particle. In the former case, the transfer of a signal is carried out by quanta of light (photons), and in the latter case, it is of a purely wave character and can occur with the superluminal velocity. Both these mechanisms work simultaneously and are capable of carrying energy and momentum in space. The existence of superluminal signals necessarily follows from the laws of electrodynamics as well as from the most general considerations.  
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 13.04.2008 Hits: 11842, Status: Indikator
 
Klaus Volkamer 
Institute of Subtle Matter Research (ISMR) [¤]
  The basis of this summary is today?s clear evidence of a form of subtle matter still unknown to mainstream science whose features are very real and whose properties are bioactive. The successful and quantitative proof of the existence of subtle matter was achieved by weighing special detectors of normal matter in comparison with a reference system. Subtle matter is non-detectable through the physical senses though it has an extended high energy field structure in space and real mass-content. Most important, its all-pervading effects can be experimentally measured.  
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 07.01.2012 Hits: 11842, Status: Indikator
 
Robert Fritzius 
Shade Tree Physics [¤]
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11843, Status: Indikator
 
Ove Tedenstig 
Matter Unified [¤]
  MATTER UNIFIED is a theory founded on new hypotheses about the matter and the vacuum fundamental properties. The aim of the theory is to demonstrate new ways for achieving a united physics including a new sight on the theory of relativity,the quantum mechanics, atomic physics, the elementary particles, the gravitation,the basic nature of light, cosmology and many other fundamental things. The theory shows that it is fully possible to achieve it by using sound logical rational principles. [in MS Word format] 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11843, Status: Indikator
 
Siepmann, James P. 
The Laws of Space and Observation: A Unified Theory [¤]
  Observational Physics is a new theory which goes back and corrects the errors that were originally made in special and general relativity, to create a working unified theory. Observational Physics is based upon the concepts that the universe is composed of energy in four different forms, time is constant, distance is relative, Space exists as a fourth form of energy, and rather than relative states, there are observed states of which the only true state is that which an object would see itself. 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 11.01.2002 Hits: 11843, Status: Indikator
 
W.A. Azjukowski 
EinfĂĽhrung in die Ă„therdynamik Teil 2 [¤]
  Der Autor und Verfechter einer Äthertheorie hat sehr konsistente und anschauliche Modelle für Teilchen und Felder aus dem Äther entwickelt. Nicht nur für Kometen, Kugelblitze und Ufos (Kap. 19-21), sondern auch für viele andere, bisher wenig verstandene Erscheinungen wie die Herstellung von Gold, das Phänomen der Biofelder oder gar das Rätsel der Poltergeister (Kap. 22-24) bietet der Autor plausible Erklärungen. Darüber hinaus werden im Anhang 12 Experimente zur Bestätigung der Äthertheorie präsentiert. Die hier vorgestellte Ãśbersetzung aus dem Russischen wurde von Dr. Walter Rella im Auftrag der ÖVR durchgeführt. Achtung: Teil 2 ist ein pdf-File von 4.46 MB Grösse !!!  
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 18.08.2010 Hits: 11843, Status: Indikator
 
Andre Waser 
Electrodynamics & Physics Pages [¤]
  Wissenschaftliche Arbeiten zu Elektrodynamik, Gravitation und zu anderen Themen. Scientific papers to Electrodynamics, Gravitation and others 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 31.01.2011 Hits: 11843, Status: Indikator
 
Fehlmann, R.,/Lehmann, E./Waser, A./Huber, J. 
Kompendium der Wirbelphysik [¤]
  Mitte des letzten Jahrhunderts stand der Wirbel sogar an der Front der wissenschaftlichen Erforschung der Materie. Gleich einer Fackel vermochte er einer ganzen Generation von Physikern den Weg zu einem vereinheitlichten Verständnis von Licht und Materie zu weisen. Die Motivation, uns aktiv für die Förderung der Wirbelphysik einzusetzen, beruht auf der Hoffnung, dass mit der Reanimierung, Erforschung und Weiterentwicklung der alten Wirbel- und Äther-Konzepte ein wichtiger Beitrag zur Erweiterung der Naturwissenschaft von der rein materiellen in höhere Daseinsebenen geleistet werden kann. Damit könnte die Wirbelphysik sich zu einem Schlüssel zur Umsetzung unseres ganzheitlichen Selbstverständnisses von Freier Energie entwickeln und forschungs-strategische Bedeutung gewinnen. 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 07.01.2012 Hits: 11843, Status: Indikator
 
Martin Mayer 
Compton Partikel und Quanten Kräfte - Speaker Deck [¤]
  Martin Mayer hat seinen wissenschaftlichen Artikel „Compton Particles and Quantum Forces – in a holo fractal universe“ in einer überarbeiteten Fassung vorgelegt, siehe unter https://vixra.org/pdf/1906.0490v2.pdf , wobei die zentralen Punkte im vorliegenden Link zusammengefasst sind. Diese Arbeit zieht die Theorien von mindestens 4 Leuten zusammen: Horst Thieme, Nassim Haramein, Randell Mills und Erik Verlinde. Weiterhin fuÃźt die Arbeit auf der Physik Schwarzer Löcher, insbesondere ihrer Thermodynamik, und der originären Quanten-Physik, d.h. der Physik der Quanta. Letzteres bedeutet -sofern ernst genommen -, dass sowohl Raum als auch Zeit quantisiert sein müssen. Eine quantisierte Zeit ist auch das übliche Vorgehen in Computersimulationen, auch bekannt als „virtual reality“ und verwendet in diskreter Regelungstechnik. Ein quantisierter Raum ist granular, d.h. aus „Sandkörnchen“ aufgebaut, die sich bei mir PSUs nennen (Planck Spherical Unit, oder Planck Kugel). Diese Planck Kugeln sind ein Konzept von Nassim Haramein und meiner Ansicht nach identisch zu den Dipolen von Horst Thieme. Die PSUs sind letztendlich feinstofflich, was ich aber nicht ausdrücklich in meine Arbeit geschrieben habe. Die PSU ist vielleicht auch die Nullpunkt-Welle von Prof. Dr. Claus Turtur, allerdings konkret im Raum lokalisiert als „Kugel-Oszillator“. Die üblichen Partikel, also Proton, Neutron und Elektron, sind aus PSUs aufgebaut, die einer Oberflächen-Strömung/Wirbel-Struktur unterliegen - Schauberger lässt grÃ¼Ãźen. Diese Strömung wurde von Randell Mills sinnvoll beschrieben – im Einklang mit den Elektromagnetismus-Gleichungen von Maxwell (wobei ich denke, dass die Wirklichkeit noch ein wenig anders aussieht, aber Mills hat schon ein gutes Modell). Diese Standard-Partikel, die alle den Spin ½ haben, habe ich Compton Partikel genannt, weil sich ihre GrÃ¶Ãźe aus der Compton- Wellenlänge ergibt (nach Thieme). Diese Radius-Berechnung funktioniert, wenn man eine Erklärung findet, warum der aus dem Modell resultierende Radius genau ¼ des „offiziellen“/gemessenen Radius entspricht – dafür wird eine mögliche Erklärung in Sektion 3.13 angeführt. Das Elektron ist in diesem Konzept kurioserweise auch viel grÃ¶Ãźer als das Proton, aber auch das macht Sinn, wie gezeigt wird. Prof. Ph. M. Kanarev aus Krasnodar zielt auch in eine ähnliche Richtung. Mit Thieme und Haramein stimme ich nicht immer zu 100% überein und habe Änderungen vorgenommen, welche es erlauben, die Theorien zusammen zu führen. Dies führt meiner Ansicht nach im Ergebnis auch zu einem besseren Modell, das letztendlich immer noch ein grober Entwurf ist – daher auch die meist recht einfache Mathematik. Das Appendix bietet noch weitere Ãśbersichten. Es macht durchaus Sinn, sich das Appendix frühzeitig anzuschauen, weil es beim Verstehen der Zusammenhänge hilft. 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 14.03.2020 Hits: 11843, Status: Indikator
 
The Zetas 
ZetaTalk Science [¤]
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11844, Status: Indikator
 
evert alfred 
evert äther fluid rotor [¤]
  Äther ist reales Kontinuum, die einzige reale Substanz, Medium für alle materiellen wie mental-geistigen Erscheinungen 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 14.08.2004 Hits: 11844, Status: Indikator
 
Ekkehard Friebe  
Ballistische Modellvorstellung zur Elektrodynamik und Optik [¤]
  Als besondere Eigenart von elektro-magnetischen Wellen (einschlieÃźlich des Lichtes) gilt der sogenannte Dualismus ?Teilchen-Welle?. Aber sind denn nicht andere Wellenerscheinungen ebenfalls dualistisch? Wasserwellen bestehen aus periodischen Bewegungen von Wassermolekülen, Schallwellen aus wechselnden Kompressionen von Luftmolekülen. - Aber dennoch ist diese Analogie nicht vollkommen. Schauen wir uns doch einmal eine graphische Darstellung von Heinrich HERTZ an (BILD 1, entnommen aus Ann. d. Phys. u. Chem. N. F. Bd. XXXVI, 1889). - Es werden dort Linien sichtbar, die an die ?elektrischen Kraftlinien? nach FARADAY erinnern. Sollten diese Linien etwa Kettenbildungen von elementaren Teilchen sein, wie es durch KOPPELMANN / HENSEL (1988) (vgl. dort insb. Abb. 5e und 6d) für sogenannte Ketten-Cluster modellmÃ¤Ãźig aufgezeigt ist? Ketten-Cluster sind kettenartige Aneinanderreihungen von Ionen, die abwechselnd positive und negative Polarität besitzen.  
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 23.05.2005 Hits: 11844, Status: Indikator
 
Otto E. Rössler 
Das Weltbild der Endophysik [¤]
  Endophysik ("Physik von innen") ist eine Physik des Interface und ein Kind des Computerzeitalters. Diese Interface-Physik versucht, die Relativitätstheorie auf den mikroskopischen Bereich auszudehnen und zu verallgemeinern. Wenn die Welt von einer mikroskopisch feinen Schnittstelle abhängt, werden möglicherweise die bisher rätselhaften "nichtklassischen" Phänomene der Quantenmechanik und der Relativitätstheorie einer rationalen Erklärung zugänglich. Eine "Supertechnologie" steht als mögliches Ziel im Hintergrund, die nicht etwas in der Welt verändert, wie das alle bisherigen Technologien tun, sondern die Welt selbst. 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 22.07.2008 Hits: 11844, Status: Indikator
 
Ph. M. Kanarev 
Introduction to Mechanodynamics [¤]
  Newton?s dynamics operated within 322 years with the vivid features of a violation of the cause and effect relationships originating from its first law. A transition of dynamics into the framework of the cause and effect relationships has proved to be possible only when the new scientific notions have been introduced and its laws have been systematized. 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 12.02.2011 Hits: 11844, Status: Indikator
 
Martin Mayer 
Compton Particles and Quantum Forces [¤]
  An alternative physical model for fundamental particles, fundamental forces & black holes is presented based on classical physics, an unconventional variant of quantum physics as well as holographic & fractal principles. The presented model is primarily based on work from Horst Thieme and Nassim Haramein. In this document their concepts are combined, refined and extended into a joint model that is wider in scope. Furthermore elements were taken from the work of Randell Mills and Erik Verlinde. The deduced equations produce a good number of interesting results and new understandings which might be perceived as controversial with regard to contemporary physics. The presented content covers a broad range of topics in physics to demonstrate the model’s wide applicability and to spark more future research. Most notably probabilistic quantum physics is not necessary for the presented model and its noteworthy results. In general, the presented work suggests that although our universe is seemingly governed by chance and chaos there is incredible systematics and interconnectedness beyond it all. Lots of open questions remain, and despite its length this paper still only touches all the various subjects on the surface, but the stated results and revealed relationships should be interesting enough to substantiate the presented thinking and encourage further research 
Bewertung: ********** (46 Stimmen) eingetragen am 27.06.2019 Hits: 11844, Status: Indikator
 
<-  Einträge 1 - 30 von 207  ->
2.844.725 Besucher
seit 03.08.1996
Borderlands of Science