[Zurück zur Titelseite]
BoS Webkatalog
Inhalt

Energie zum Nulltarif? Mögliche Antworten gibt es hier! mehr...

Ist sie mit technischen Mitteln
zu beeinflussen? mehr...

Ist die Lehrphysik der Weisheit letzter Schluß? mehr...

Grau ist alle Theorie - die Praxis ist entscheidend! mehr...

Das aktuelle Magazin zu Neuen Energie-Technologien mehr...


Printmedien, Organisationen, Patente mehr...

Kongresse und andere Events zu Themen der "Borderlands"

Gesprächspartner gesucht? Er könnte in dieser Liste stehen!




[Boundaries of Science Webring]
<5<>5>
List SitesRandom Site

Impressum
Statistik
[Katalog][Suche][Top Ten Sites][Site anmelden]

Neue Einträge

Kategorien
öffnenDienste im Netz
öffnenGravitationsbeeinflussung
öffnenNeue Energietechnologien
schliessenNeue Wege in der Physik
Experimente
Journale/Newsletters
Organisationen
schliessenTheorien
->Allgemeine Theorien
Gravitation / Struktur des Raum-Zeit-Kontinuums
Kosmologie / Astrophysik
Quantenphysik
Relativitätstheorie und Alternativen
Teilchenphysik
Wissenschaftskritik
Liste ohne Details

<-  Einträge 1 - 30 von 207  ->

Maurice Mitchell 
Oppositely Charged Twin Monopole [¤]
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11662, Status: Indikator
 
Rick Ryals 
Nature and Science [¤]
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11663, Status: Indikator
 
Barry Bridgeford 
Unified Field Theory [¤]
  If everything we sense is subjective impression, then theorizing is pointless. If on the other hand, we believe our minds can discern actual components of the universe; then we must trust that we can develop a viable UNIFIED FIELD THEORY. 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11663, Status: Indikator
 
R. Beck 
Elektrisches Vortex-Universum [¤]
  Das Elektrische Vortex Universum ersetzt das "tote Gravitationsuniversum", wie es von den Lehrmeinungen seit (aber nicht von) Isaac Newton vertreten wird. Am Beispiel einfach nachvollziehbarer Experimente, leichtfasslicher Beobachtungen & durch Rückkehr zu logischen qualitativen Argumenten erklärt das EVU die von der Menschheit in historischer Zeit erlebten Naturereignisse ebenso wie die vorangegangenen & laufenden natürlichen Mechanismen, welche die Entwicklung des Universums in (quasi quantavolutionärer Weise) beherrschen ? von der elektrischen Energie in ihrem ersten Aggregatszustand über die Substanzbildung bis zu den einheitlich angetriebenen & stabilisierten Bewegungen im Mikro- & Makrokosmos. 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 02.02.2011 Hits: 11663, Status: Indikator
 
Fehlmann, R.,/Lehmann, E./Waser, A./Huber, J. 
Kompendium der Wirbelphysik [¤]
  Mitte des letzten Jahrhunderts stand der Wirbel sogar an der Front der wissenschaftlichen Erforschung der Materie. Gleich einer Fackel vermochte er einer ganzen Generation von Physikern den Weg zu einem vereinheitlichten Verständnis von Licht und Materie zu weisen. Die Motivation, uns aktiv für die Förderung der Wirbelphysik einzusetzen, beruht auf der Hoffnung, dass mit der Reanimierung, Erforschung und Weiterentwicklung der alten Wirbel- und Äther-Konzepte ein wichtiger Beitrag zur Erweiterung der Naturwissenschaft von der rein materiellen in höhere Daseinsebenen geleistet werden kann. Damit könnte die Wirbelphysik sich zu einem Schlüssel zur Umsetzung unseres ganzheitlichen Selbstverständnisses von Freier Energie entwickeln und forschungs-strategische Bedeutung gewinnen. 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 07.01.2012 Hits: 11663, Status: Indikator
 
Uwe Wurditsch 
Uwes Physikseite: Neue Grundlagen der Physik [¤]
  Neue Modellvorstellungen führen zu einem neuen Weltbild 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 28.01.2009 Hits: 11664, Status: Indikator
 
Fehlmann, R.,/Lehmann, E./Waser, A./Huber, J. 
Kompendium der Wirbelphysik, Teil 2 [¤]
  Mitte des letzten Jahrhunderts stand der Wirbel sogar an der Front der wissenschaftlichen Erforschung der Materie. Gleich einer Fackel vermochte er einer ganzen Generation von Physikern den Weg zu einem vereinheitlichten Verständnis von Licht und Materie zu weisen. Die Motivation, uns aktiv für die Förderung der Wirbelphysik einzusetzen, beruht auf der Hoffnung, dass mit der Reanimierung, Erforschung und Weiterentwicklung der alten Wirbel- und Äther-Konzepte ein wichtiger Beitrag zur Erweiterung der Naturwissenschaft von der rein materiellen in höhere Daseinsebenen geleistet werden kann. Damit könnte die Wirbelphysik sich zu einem Schlüssel zur Umsetzung unseres ganzheitlichen Selbstverständnisses von Freier Energie entwickeln und forschungs-strategische Bedeutung gewinnen. 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 07.01.2012 Hits: 11664, Status: Indikator
 
Tony Smith 
D4-D5-E6 Physics [¤]
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Max Domaschko 
A Unified Theory of Attractive Forces [¤]
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11665, Status: Indikator
 
John Gowan 
The Trinity of Physics [¤]
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Max Keon 
Logical Development from Zero Origin [¤]
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Stuart Kauffman 
The nature of autonomous agents [¤]
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Peter Carroll 
Specularium [¤]
  I present my findings under the title of the 'Hyperwarp 6 Dimensional hypothesis, or H6D'. In this hypothesis time has the same dimensionality of 3 as space. 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Reuben McDavid 
The Mathematical Concept of the Mayan Universe [¤]
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 01.05.2000 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Wldon Vlasak 
Science-Site.net [¤]
  A New Electromagnetic Unified Field Theory 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 03.10.2006 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Ariane Frey MPI München 
Reise ins Innerste der Materie [¤]
  Eine Ãœbersicht zu den grundlegenden Strukturen und Gesetzen der Natur - von den grössten Dimensionen des Universums zu den kleinsten Dimensionen im Mikrokosmos 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 30.10.2007 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Manfred Geilhaupt & John Wilcoxen 
Cosmic Symmetry [¤]
  Large Numbers Harmony, Maxwell, Prinicpal Theory, Quantum Thermoy Dynamic, First and Second Law, Fine Structure Constant et.al. 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 31.05.2008 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Ulrich Bruchholz 
Geometrische Feldtheorie [¤]
  Die Geometrische Feldtheorie wurde ursprünglich für Ingenieure konzipiert, damit diese eine Grundlage haben, die sie verstehen und mit der sie arbeiten können. Sie sollen z.B. Newton's Kraftgleichung oder die Induktionsgesetze nicht nur zur Kenntnis nehmen müssen sondern in die Lage versetzt werden, die Zusammenhänge zu begreifen. Vor allem ging es darum, konkret zu klären was Felder überhaupt sind, und die Teilchen zu entmystifizieren. Eine für Ingenieure brauchbare Theorie darf nur beobachtbare Größen enthalten, welche die Ingenieure auch messen können. Entstanden ist eine in sich geschlossene und konsistente Theorie von Gravitation und Elektromagnetismus, in der die Teilchen als diskrete Lösungen der allgemeinen (geometrischen) Feldgleichungen auftreten. Die Theorie vereinigt Relativitätstheorie und Elektrodynamik. Sie wird gestützt von numerischen Simulationen, wo sich bereits signifikante Ãœbereinstimmungen der Werte der Integrationskonstanten für meist stabile Lösungen mit bekannten Teilchenwerten (Spin, Ladung, magnet.Moment, auch Masse) zeigen. Der Formalismus der Theorie ist bekannt und von Naturwissenschaftlern und Ingenieuren beherrschbar. Aber es gibt mentale Barrieren am Zugang zur Theorie, welche die bereits vorliegenden konkreten Ergebnisse vergessen machen. Die größte Barriere ist wohl die, zu begreifen dass Materie sich ausschließlich in Integrationskonstanten manifestiert. Dort, wo besondere Materieteilchen vermutet werden, gibt es lediglich geometrische Grenzen. Hinter diesen Grenzen ist nichts, nicht einmal Zeit und Raum. Im Vordergrund steht die Struktur der bereits in der Relativitätstheorie vereinigten Raumzeit. Mit dieser Erkenntnis wird der gegenwärtig die Naturwissenschaft dominierende Materialismus in Frage gestellt. 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 03.06.2008 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Otto E. Rössler 
Das Weltbild der Endophysik [¤]
  Endophysik ("Physik von innen") ist eine Physik des Interface und ein Kind des Computerzeitalters. Diese Interface-Physik versucht, die Relativitätstheorie auf den mikroskopischen Bereich auszudehnen und zu verallgemeinern. Wenn die Welt von einer mikroskopisch feinen Schnittstelle abhängt, werden möglicherweise die bisher rätselhaften "nichtklassischen" Phänomene der Quantenmechanik und der Relativitätstheorie einer rationalen Erklärung zugänglich. Eine "Supertechnologie" steht als mögliches Ziel im Hintergrund, die nicht etwas in der Welt verändert, wie das alle bisherigen Technologien tun, sondern die Welt selbst. 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 22.07.2008 Hits: 11665, Status: Indikator
 
S. Sarg 
Helical Structures Forum (HSF), home page [¤]
  The thesis Basic Structures of Matter (BSM) applies a theoretical approach in which a more general concept about matter, space, time and gravitation is used. The known physical laws and postulates are obtainable if one considers that the physical vacuum is a classical void space filled with a unique self-sustainable grid.... From the point of view of the developed concept, the validity of some of the physical laws and postulates is not absolute. From one hand it affects the existed so far vision about the micro and macro Cosmos, but from the other hand it permits a deeper insight into the fundamental physical processes in Nature. 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 10.12.2008 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Reinhard Köcher 
Quadrantum [¤]
  Die Arbeiten "Neue Raum-Zeit-Theorie" und "Informations-Energetik" basieren auf der Schwingungsebene der in sich einheitlichen Natur. Beide Theorien gehen von der selben trinitären Grundstruktur aus. Die Strukturen werden aber auf unterschiedlichen Wirkebenen gesehen, treffen sich dann absolut auf der Einheitsebene 1. 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 27.12.2008 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Klaus Volkamer 
Institute of Subtle Matter Research (ISMR) [¤]
  The basis of this summary is today?s clear evidence of a form of subtle matter still unknown to mainstream science whose features are very real and whose properties are bioactive. The successful and quantitative proof of the existence of subtle matter was achieved by weighing special detectors of normal matter in comparison with a reference system. Subtle matter is non-detectable through the physical senses though it has an extended high energy field structure in space and real mass-content. Most important, its all-pervading effects can be experimentally measured.  
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 07.01.2012 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Haramein, N./Rauscher, E.A. 
The Origin of Spin: A Consideration of Torque and Coriolis Foreces in Einstein's Field Equations and Grand Unification Theory [¤]
  We address the nature of torque and the Coriolis forces as dynamic properties of the spacetime metric and the stress-energy tensor. The inclusion of torque and Coriolis effects in Einstein?s field equations may lead to significant advancements in describing novae and su pernovae structures, galactic formations, their center supermassive black holes, polar jets, accretion disks, spiral arms, galactic halo formations and advancements in unification theory as demonstrated in section five. We formulate these additional torque and Coriolis forces terms to amend Einstein?s field equations and solve for a modified Kerr-Newman metric. Lorentz invariance conditions are reconciled by utilizing a modified metrical space, which is not the usual Minkowski space, but the U4 space. This space is a consequence of the Coriolis force acting as a secondary effect generated from the torque terms. The equivalence principle is preserved using an unsymmetric affine connection. Further, the U1 Weyl gauge is associated with the electromagnetic field, where the U4 space is four copies of U1. Thus, the form of metric generates the dual torus as two copies of U1 x U1, which we demonstrate through the S3 spherical space, is related to the SU2 group and other Lie groups. Hence, the S4 octahedral group and the cuboctahedron group of the GUT (Grand Unification Theory) may be related to our U4 space in which we formulate solutions to Einstein?s field equations with the inclusion of torque and Coriolis forces. 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 07.01.2012 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Susanne Vrobel 
The Institute for Fractal Research - Institut für Fraktalforschung [¤]
  Die Erforschung und Anwendung zeitlicher fraktaler Strukturen in einem interdisziplinären Forum verspricht fruchtbare Ansätze und Erkenntnisse zu ermöglichen, die weit über die Grenzen der jeweiligen Fachbereiche hinaus Anwendungen finden. Dabei ist die Fraktalforschung sowohl inhaltlich als auch methodisch zu verstehen. 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 07.01.2012 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Zifeng Li 
The Essential Relationship between Mass and Energy [¤]
  This paper introduces the essences of mass, time, length and energy, as well as their standard measurement units, analyzes mass-velocity relationships in different theories, and comments on these relationships. Also the paper negates the mass-velocity equation and the mass-energy equation in the special relativity; analyzes the source and generating mechanism of atomic energy. The author deems that mass is mass, energy is energy; mass cannot be transformed into energy and energy cannot be transformed into mass. These two concepts can?t be converted into each other. There are mass conservation and energy conservation, individually. Li Zifeng. The essential relationship between mass and energy[J]. Scientific Inquiry, 2007, 8(2): 256-262.  
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 29.01.2012 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Sepp Hasslberger 
A New Foundation for Physics by Quantum Aether Dynamics Institute [¤]
  Modern physics describes the mechanics of the Universe. We have discovered a new foundation for physics, which explains the components of the Universe with precision and depth. We quantify the existence of Aether, subatomic particles, and the force laws. Some aspects of the theory derive from the Standard Model, but much is unique. A key discovery from this new foundation is a mathematically correct Unified Force Theory. Other fundamental discoveries follow, including the origin of the fine structure constant and subatomic particle g-factors, a slight correction of neutron magnetic moment, a geometrical structure for charge, the quantification of electromagnetic charge as separate from electrostatic charge, a more precise meaning of spin, the quantification of space-resonance in five dimensions, and a new system of quantum units. The Aether quantifies as a fabric of quantum rotating magnetic fields with electromagnetic, electrostatic, and gravitational dipole structures. Subatomic particles quantify as angular momentum encapsulated in a quantum, rotating magnetic field. All quantum, atomic, and molecular processes can be precisely modeled, leading to discrete physics with new understandings and insights.  
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 25.03.2012 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Peter Dobler 
Alternative Science [¤]
  Ein Blick hinter die Kulissen der Paradigmen und deren Verfechter. Freie Energie Forschung und Grundlagenforschung. 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 13.04.2012 Hits: 11665, Status: Indikator
 
André Waser 
Materie - Energie - Information Die einheitliche, sechsdimensionale Quantenfeldtheorie nach Burkhard Heim [¤]
  In dieser Zusammenfassung wird ein mögliches naturwissenschaftliches Weltbild zur Diskussion gestellt, das viele zukunftsträchtige Modelle beinhaltet und ein möglicher Weg zur Vereinheitlichung von Bewußtsein und Materie darstellt. Die zugrunde liegende und sehr umfassende Theorie von Burkhard Heim ist schon seit über dreissig Jahren in Arbeit. Alle Aussagen der Theorie, die sich auf die materielle Welt beziehen lassen, sind mit der konventionellen Physik vereinbar und nachprüfbar. Dies wurde schon vor einiger Zeit durch Nachrechnungen am DESY in Hamburg bestätigt. 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 17.05.2012 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Dirk Freyling 
Elementarkörpertherie [¤]
  Die Elementarkörpertheorie, kurz EK-Theorie, ist unabhängig von einem Urknallmodell und benötigt zu keinem Zeitpunkt ein Energiereservoir. Das duale Raum-Zeit-Modell ausgehend von der EK-Theorie hat eine einfache mathematische Struktur und ist vollkommen symmetrisch. Darüber hinaus lässt sich die Theorie plausibel verstehen. Die Elementarkörpertheorie erklärt, wie aus dem Nichts "Alles" entsteht, ohne den Energieerhaltungssatz zu verletzen. Weder eine besondere religiöse, noch sonst wie metaphysische Anschauung steht dem im Wege. Das ?Konstrukt? der Elementarkörpertheorie ist der Elementarkörper - anschaulich eine atmende Kugel - , die gemäß einer einfachen Sinusfunktion in einer dualen Welt oszilliert und den Nullpunkt masselos mit Lichtgeschwindigkeit periodisch passiert. 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 26.07.2012 Hits: 11665, Status: Indikator
 
Manfred Geilhaupt 
Wie wichtig ist, die Basiseinheit 1kg neu festzulegen? [¤]
  Wenn wir mit einem Cavendish-Experiment die Gravitationskonstante (G) mittels zweier Ur-Kilogramm ? also makroskopisch - messen wollen, so geht die Definition 1kg gleich bei der Berechnung direkt mit ein. In diesem Beitrag wird die Gravitationskonstante unabhängig vom Cavendish-Experiment bestimmt, wobei noch die Quantenzahl N noch experimentell nachgeliefert werden muss. Dazu sind allerdings Kenntnisse der Allgemeinen Relativitätstheorie und der Thermodynamik erforderlich. 
Bewertung: ********** (34 Stimmen) eingetragen am 31.10.2012 Hits: 11665, Status: Indikator
 
<-  Einträge 1 - 30 von 207  ->
2.813.346 Besucher
seit 03.08.1996
Borderlands of Science