 |
 |
 |
 |
Matti Pitkänen |
QUANTUM HARDWARE OF LIVING MATTER |
|
This book belongs to a series of online books summarizing the recent state Topological Geometrodynamics (TGD) and its applications. TGD can be regarded as a unified theory of fundamental interactions but is not the kind of unified theory as so called GUTs constructed by graduate students at seventies and eighties using detailed recipes for how to reduce everything to group theory.
Nowadays this activity has been completely computerized and it probably takes only a few hours to
print out the predictions of this kind of unified theory as an article in the desired format. TGD is
something different and I am not ashamed to confess that I have devoted the last 32 years of my life
to this enterprise and am still unable to write The Rules.I got the basic idea of Topological Geometrodynamics (TGD) during autumn 1978, perhaps it
was October. What I realized was that the representability of physical space-times as 4-dimensional
surfaces of some higher-dimensional space-time obtained by replacing the points of Minkowski space
with some very small compact internal space could resolve the conceptual difficulties of general relativity related to the definition of the notion of energy. This belief was too optimistic and only with
the advent of what I call zero energy ontology the understanding of the notion of Poincare invariance
has become satisfactory.
It soon became clear that the approach leads to a generalization of the notion of space-time with
particles being represented by space-time surfaces with finite size so that TGD could be also seen as
a generalization of the string model. Much later it became clear that this generalization is consistent
with conformal invariance only if space-time is 4-dimensional and the Minkowski space factor of
imbedding space is 4-dimensional |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
04.06.2020 |
Hits: 10236, Status:
|
|
Martin Mayer |
Compton Partikel und Quanten Kräfte - Speaker Deck |
|
Martin Mayer hat seinen wissenschaftlichen Artikel „Compton Particles and Quantum Forces – in a holo fractal universe“ in einer überarbeiteten Fassung vorgelegt, siehe unter https://vixra.org/pdf/1906.0490v2.pdf , wobei die zentralen Punkte im vorliegenden Link zusammengefasst sind. Diese Arbeit zieht die Theorien von mindestens 4 Leuten zusammen: Horst Thieme, Nassim Haramein, Randell Mills und Erik Verlinde. Weiterhin fußt die Arbeit auf der Physik Schwarzer Löcher, insbesondere ihrer Thermodynamik, und der originären Quanten-Physik, d.h. der Physik der Quanta. Letzteres bedeutet -sofern ernst genommen -, dass sowohl Raum als auch Zeit quantisiert sein müssen. Eine quantisierte Zeit ist auch das übliche Vorgehen in Computersimulationen, auch bekannt als „virtual reality“ und verwendet in diskreter Regelungstechnik. Ein quantisierter Raum ist granular, d.h. aus „Sandkörnchen“ aufgebaut, die sich bei mir PSUs nennen (Planck Spherical Unit, oder Planck Kugel). Diese Planck Kugeln sind ein Konzept von Nassim Haramein und meiner Ansicht nach identisch zu den Dipolen von Horst Thieme. Die PSUs sind letztendlich feinstofflich, was ich aber nicht ausdrücklich in meine Arbeit geschrieben habe. Die PSU ist vielleicht auch die Nullpunkt-Welle von Prof. Dr. Claus Turtur, allerdings konkret im Raum lokalisiert als „Kugel-Oszillator“. Die üblichen Partikel, also Proton, Neutron und Elektron, sind aus PSUs aufgebaut, die einer Oberflächen-Strömung/Wirbel-Struktur unterliegen - Schauberger lässt grüßen. Diese Strömung wurde von Randell Mills sinnvoll beschrieben – im Einklang mit den Elektromagnetismus-Gleichungen von Maxwell (wobei ich denke, dass die Wirklichkeit noch ein wenig anders aussieht, aber Mills hat schon ein gutes Modell). Diese Standard-Partikel, die alle den Spin ½ haben, habe ich Compton Partikel genannt, weil sich ihre Größe aus der Compton- Wellenlänge ergibt (nach Thieme). Diese Radius-Berechnung funktioniert, wenn man eine Erklärung findet, warum der aus dem Modell resultierende Radius genau ¼ des „offiziellen“/gemessenen Radius entspricht – dafür wird eine mögliche Erklärung in Sektion 3.13 angeführt. Das Elektron ist in diesem Konzept kurioserweise auch viel größer als das Proton, aber auch das macht Sinn, wie gezeigt wird. Prof. Ph. M. Kanarev aus Krasnodar zielt auch in eine ähnliche Richtung. Mit Thieme und Haramein stimme ich nicht immer zu 100% überein und habe Änderungen vorgenommen, welche es erlauben, die Theorien zusammen zu führen. Dies führt meiner Ansicht nach im Ergebnis auch zu einem besseren Modell, das letztendlich immer noch ein grober Entwurf ist – daher auch die meist recht einfache Mathematik. Das Appendix bietet noch weitere Übersichten. Es macht durchaus Sinn, sich das Appendix frühzeitig anzuschauen, weil es beim Verstehen der Zusammenhänge hilft. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
14.03.2020 |
Hits: 10251, Status:
|
|
wm Körber |
KiFT: Naturaufbau und -phänomene aus einheitlicher Sicht begründet |
|
Über 500 Seiten gelisteter Publikationen sind das Ergebnis bisher 15jähriger Forschung des Autors in theoretischer Physik und grundlegendem Naturaufbau. Mit dem Erreichten wurden Antworten auf viele
Fragen physikalischer Phänomene gefunden, die in ihrer Zahl seit Anfang des 20. Jhs rapide zunahmen –
heute jedoch, obgleich von Theoretikern weiterhin ungelöst, ignoriert werden, unerwähnt bleiben.
Der Autor konnte hingegen, basierend auf seinem neuen Elektron-Modell und daraus fortgeführter Kieler Feldtheorie, viele für etablierte Physik unerklärbare Naturabläufe nachvollziehbar, verständlich
und schlüssig, aus durchgängig einheitlicher Sicht stringent begründen.
Vermutlich werden Naturbeziehungen derzeit allein mit Kieler Feldtheorie plausibel gedeutet! |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
17.03.2020 |
Hits: 10258, Status:
|
|
Jocelyne Lopez |
Hochintelligentes über Männer |
|
Ein promovierter Mathematiker hat mal in einem Forum zu einem anderen Wissenschaftler den folgenden Text geschrieben, der eigentlich tief blicken lässt auf seine Ansichten und Einstellungen?
?Sie haben grundsätzlich meine Zustimmung bei Ihrer Einschätzung der nicht-exakten Wissenschaften. Allerdings, was meinen Sie mit "jederzeit und von jedermann nachprüfbar?" 50% der Bevölkerung hat einen IQ unter 100 und verfügt üblicherweise nicht über einen Teilchenbeschleuniger. Damit ist dieser Teil von "jedermann" de facto nicht in der Lage die Validität des Standardmodells der Teilchenphysik zu überprüfen.
Darf ich nebenbei interessehalber fragen, was Sie lehren??
Na ja, manche promovierte Mathematiker scheinen mir ein bisschen abgehoben zu sein, oder? |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
23.04.2005 |
Hits: 10272, Status:
|
|
hans wm Körber |
Minimalstrukturen der Natur – über die Grundzüge Kieler Feldtheorie |
|
Anfang des 20. Jhs wurde man in theoretischer Physik gehäuft auf Phänomene aufmerksam, für die es keine rechten Erklärungen gab. Ein Ausweg wurde vor nun über 100 Jahren ad hoc begierig in heftig umstrittener Spezieller und Allgemeiner Relativitätstheorie sowie Quantenmechanik gesucht und aktuell weiterverfolgt (CERN). Heute erreichter Zustand führte einst seriöse Wissenschaft mit hehren Zielen in eine mystische, heterogene theoretische Physik und Sackgasse. Wie abstrus Uni-Physik-Deutungen sein können, zeigt sich z B am Elektron: Es sei punktförmig, doch hätte es Masse (was, woraus ist die?); es kreiselte und erlangte seine Identität erst nach 720 °; dabei erregte es ein Magnetfeld; mit Selbstenergie könnte dem Feld seine Ladung entrissen werden! Solche „Weisheiten“ werden gelehrt! Abbrecherquote! Mit sich dem Autor aufgedrängter Kieler Feldtheorie lieferte er längst für viele in etablierter Physik noch immer offene, inzwischen ignorierte Fragen plausible Antworten – wenige Beispiele herausgegriffen: Deutung des Welle-Teilchen-Dualismus, Elektronenspin, klassische Herleitung des Bohr-Magnetons, Anomalie des magnetischen Moments, Massendefekt, Gravitation, Zeitdilatation, Faraday-Paradoxon, Photon-Charakteristika ... Eine Auflistung und Aufsätze finden sich auf Netzseite www.elektron.wiki. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
25.02.2019 |
Hits: 10273, Status:
|
|
Daniel Lathan |
Daniel Lathan Institut |
|
Das von Herrn Lathan entwickelte Modell von Raum, Zeit, Materie, Energie und Bewusstsein basiert auf der Annahme eines strukturierten Äthers. Das Vakuum ist nicht ?leer?, sondern es besitzt eine Struktur, die mit der herkömmlichen Messtechnik noch nicht nachgewiesen werden kann. Der Raum ist erfüllt von einer Ringwirbelstruktur (Primärenergie). Treten einzelne dieser Ringwirbel in Resonanz (indem sie wechselseitig durch sich hindurchschlüpfen oder zueinander in rhythmischer Oszillation stehen), entsteht Materie oder Elektrizität (Sekundärenergie). Lesen Sie mehr über die Grundlagen des Modells in dem Buch "Der Wirbel um das Nichts", das Sie auf dieser Seite bestellen können. Außerdem hat Herr Lathan sein Modell im Rahmen seiner Diplomarbeit rechnerisch begründet und zeigt erste Nachweisverfahren und Möglichkeiten zur Energiegewinnung auf. Lesen Sie in Kürze mehr auf www.d-l-i.com. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
04.03.2005 |
Hits: 10274, Status:
|
|
Ove Tedenstig |
Matter Unified |
|
MATTER UNIFIED is a theory founded on new hypotheses about the matter and the vacuum fundamental properties. The aim of the theory is to demonstrate new ways for achieving a united physics including a new sight on the theory of relativity,the quantum mechanics, atomic physics, the elementary particles, the gravitation,the basic nature of light, cosmology and many other fundamental things. The theory shows that it is fully possible to achieve it by using sound logical rational principles.
[in MS Word format] |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
01.05.2000 |
Hits: 10275, Status:
|
|
Jo Reed |
WISE Journal, Vol 9, No. 1 (Spring, 2020).pdf - Google Drive |
|
In this issue of the 'World Institute of Scientific Exploration' may be found an extensive compilation of ether concepts compiled by Goran Maranjanovic, BScE, beginning from page 41 and ending at page 51 with 26 literature references. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
05.03.2020 |
Hits: 10276, Status:
|
|
John Baez |
What is the energy density of the vacuum? |
|
People talk a lot about "vacuum energy" or "zero-point energy" - that is, the energy density of empty space. In cosmology, people also call this quantity the "cosmological constant", or "dark energy". Sometimes kooky people get really excited about the idea that if we could only use this energy somehow, all our problems would be solved. But first things first! Does this energy really exist? And if so, how much of it is there?
In astrophysical view it is very close to zero (about 6 × 10exp-10 joules per cubic meter), in the view of quantum field theory it is enormous (about 10exp96 kilograms per cubic meter). To find a realistic answer needs to understand really the phenomenon of gravity. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
01.04.2018 |
Hits: 10277, Status:
|
|
Vladimir Dimitrijevic |
swissenschaft |
|
Die verschiedenen Betriebsarten des Tesla-Transformators werden analysiert und die wahre Natur der sog. Tesla-Wellen erklärt, was die bedeutendste technologische Entdeckung bis heute ist. Es werden die Anforderungen für die Induktion einer Tesla-Welle formalisiert und in einem Energieumwandlungsprinzip zusammengefassst. Tesla-Wellen existieren in der Natur und in jeder elektrischen Schaltung, die wir heute benutzen.
Es werden ausserdem die Zahlen und Anforderungen erklärt, die Tesla in seinem US-Patetnt 787412 erwähnte, Zudem wird eine konsistente mathematische Beschreibung von Maxwells Gleichungen gegeben, die den Tesla-Effekt charakterisieren.
Das Universum wird als Gitterstruktur aus zählbar unendlich vielen, gegenseitig eingebetteten gleichwertigen vollständigen dreidimensionalen Welten beschrieben. Das gesamte Universum lässt sich als eine Kugel mit dem Radius Null darstellen.
|
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
04.09.2014 |
Hits: 10278, Status:
|
|
Willie Johnson |
A General Force Theory |
|
Unification of Coloumb's Law and Newton's Second Law. A classical theory of angular momentum that unifies electromagnetism and gravity and derives the masses of the elementary particles. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
02.11.2000 |
Hits: 10282, Status:
|
|
hans wm KÖRBER |
Elektron-Modell |
|
Basierend auf einem präzisen neuen Elektron-Modell werden grundlegende Naturregeln, -strukturen und -größen ohne Quantenphysik und Relativitätstheorie verständlich, nachvollziehbar. Akausale Physik wird ad absurdum geführt. Mittels neuem Elektron-Modell sind inzwischen in mehreren Aufsätzen Themen wie Asymmetrie des Elektrons, Anomalie magnetischer Momente, Massendefekt u a behandelt. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
28.02.2016 |
Hits: 10282, Status:
|
|
Frank Lichtenberg |
Novam Research |
|
Welcome to this website which is mainly dedicated to subjects in the area of (an extended) physics / science. It presents own presentations and articles and other websites and articles and news & events aiming to contribute to a progress and paradigm shift in science, technology and consciousness, and to a positive evolution of mankind |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
01.06.2010 |
Hits: 10283, Status:
|
|
Holger-Detlef Klein, Dipl.-Phys. |
Verwissenschaftlichung von Paraphänomenen |
|
Homepage mit Texten, Links und Dienstleistungsangeboten über die Verwissenschaftlichung von Paraphänomenen. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
06.04.2005 |
Hits: 10283, Status:
|
|
Petra Schulz |
Elektromagnetismus plausibel (populär) |
|
Es werden der Casimir-Effekt, der Magnus-Effekt, Kraftwirkungen zwischen parallelen stromdurchflossenen Drähten und zwischen zwei Stabmagneten qualitativ anschaulich beschrieben. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
28.05.2003 |
Hits: 10284, Status:
|
|
Rick Ryals |
Nature and Science |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
01.05.2000 |
Hits: 10285, Status:
|
|
Cornelis Slenters |
Slenters philosophy of science |
|
Home of the LOTA philosophy of science, an integral theory uniting East, West, the sciences and the soul. With new answers to the ultimate questions of life. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
28.07.2011 |
Hits: 10285, Status:
|
|
Daniel Kirchmann |
Luxon Theory |
|
The quality of a theory is the relation between basic assumptions and derivations. The luxon theory is able to summarize the law of conservation of energy, the special theory of relativity, E=mc2, and the fundamental physical concepts of mass and energy into only three words: tardyons are luxons |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
01.05.2000 |
Hits: 10287, Status:
|
|
Francis X. Roarty |
Alternate THEORY for Hydrino based on Relativity |
|
The Hydrino as defined by Dr Randell Mills has a "real" fractional quantum state where the orbital is claimed to be smaller than the Bohr radius. Mills claim has been rejected by mainstream physics but an alternate theory by Jan Naudts was better received. Naudts proposed that hydrogen atoms inside a Casimir cavity could "appear" to have fractional states from a relativistic perspective outside the cavity.
The "displacement" of longer slower wavelength vacuum flux in between Casimir plates can be re-interpreted as a change in inertial frames simply making them appear faster or smaller. This puts a relativistic twist on the QED theory of "up conversion" of vacuum flux frequency due to Casimir effect. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
15.01.2010 |
Hits: 10287, Status:
|
|
Rolf Keppler |
Freie Energie, Hohlwelttheorie, Lichtgeschwindigkeit, Weltraum, Innenwelt, Pflanzenölauto, Wasserauto, Luftauto |
|
Physik. Experimente sprechen dafür, dass wir auf der Innenfläche einer Hohlkugelerde leben. Freie Energie, Pflanzenölauto, Wasserauto, Luftauto, Mondlandungsfälschung, Megapulse, Roil Gold, ... |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
14.06.2005 |
Hits: 10290, Status:
|
|
Petra Schulz |
Elektromagnetismus plausibel gemacht |
|
Elektromagnetismus wird aerodynamisch erklärt |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
21.05.2003 |
Hits: 10292, Status:
|
|
Irwin/Amaral/Chester |
The Self-Simulation Hypothesis Interpretation of Quantum Mechanics |
|
We modify the simulation hypothesis to a self-simulation hypothesis, where the physical
universe, as a strange loop, is a mental self-simulation that might exist as one of a broad class of
possible code theoretic quantum gravity models of reality obeying the principle of efficient language
axiom. This leads to ontological interpretations about quantum mechanics. We also discuss some
implications of the self-simulation hypothesis such as an informational arrow of time.
We have introduced the self-simulation hypothesis as a modification of the simulation hypothesis.
We consider the assumption of mental simulations to be more plausible than computer simulations
because, as with lucid dreams, they are currently more precise. Furthermore, humanity’s recent hacking
of evolutionary biology, via CRISPR gene editing, is likely to allow rapid evolution of consciousness
in the future – designer consciousness – that can make mind-simulations even more powerful. Future
non-local quantum gravity theories and deeper understanding of what consciousness is may allow
new forms of mind to emerge from networks of biological consciousnesses or that do not require
matter in the first place. The upper limit of energy in the universe that can self-organize into conscious
systems and networked systems of conscious systems is 100% of the energy.
We contrasted our holism viewpoint with the “it just is” viewpoints of panpsychism, materialism
and digital physics and pointed out that it is more true to the scientific spirit of demanding origin
stories for everything, even those things that are supposedly fundamental. We spoke in limited terms
of the program worked on at Quantum Gravity Research, called emergence theory. We also discussed
various interpretational aspects of QM.We ended with some controversial but hopefully stimulating
ideas about spiritualism and the possible importance of humanity’s role. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
24.01.2020 |
Hits: 10293, Status:
|
|
Ekkehard Friebe |
Ballistische Modellvorstellung zur Elektrodynamik und Optik |
|
Als besondere Eigenart von elektro-magnetischen Wellen (einschließlich des Lichtes) gilt der sogenannte Dualismus ?Teilchen-Welle?. Aber sind denn nicht andere Wellenerscheinungen ebenfalls dualistisch? Wasserwellen bestehen aus periodischen Bewegungen von Wassermolekülen, Schallwellen aus wechselnden Kompressionen von Luftmolekülen. - Aber dennoch ist diese Analogie nicht vollkommen. Schauen wir uns doch einmal eine graphische Darstellung von Heinrich HERTZ an (BILD 1, entnommen aus Ann. d. Phys. u. Chem. N. F. Bd. XXXVI, 1889). - Es werden dort Linien sichtbar, die an die ?elektrischen Kraftlinien? nach FARADAY erinnern. Sollten diese Linien etwa Kettenbildungen von elementaren Teilchen sein, wie es durch KOPPELMANN / HENSEL (1988) (vgl. dort insb. Abb. 5e und 6d) für sogenannte Ketten-Cluster modellmäßig aufgezeigt ist? Ketten-Cluster sind kettenartige Aneinanderreihungen von Ionen, die abwechselnd positive und negative Polarität besitzen. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
23.05.2005 |
Hits: 10293, Status:
|
|
Robert Herrmann |
A solution to the General Grand Unification Problem |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
01.05.2000 |
Hits: 10293, Status:
|
|
hans wm KÖRBER |
Ein Diskussionsbeitrag zur Ursache des Erdmagnetfelds |
|
Nun ist es bereits 1000 Jahre her, seit der Kompaß erfunden wurde. Zu vielen Fragen, die damals noch gar nicht gestellt werden konnten, gibt es heute plausible Antworten. Vom Magnetismus allgemein haben wir inzwischen ziemlich klare Vorstellungen. Aber die Ursache des Erdmagnetismus ist noch immer unklar oder wird kontrovers diskutiert. Was dabei bisher gänzlich unberücksichtigt blieb, ist der zu vermutende Zusammenhang zwischen Erdrotation und dadurch bewegten Ladungsträgern (besser Elementarfeldern). Dem wird hier nachgegangen. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
02.03.2016 |
Hits: 10294, Status:
|
|
Sven Kuch |
absolut imaginär - neue Physik |
|
Diese Arbeit, die als Hardcover-Buch sowie als pdf-File zum Download verfügbar ist, erhebt den Anspruch, aktuelle Fragestellungen der Physik sowohl für den Wissenschaftler als auch für den interessierten "Laien" verständlich zu beantworten. Dem interessierten Leser wird in diesem Werk eine Welt voller Vielfalt und Energie eröffnet, die nun erstmals aus einer einfachen, verständlichen äusseren Sichtweise beschrieben wird. Dabei zeigt sich, dass Vorgänge im Allerkleinsten ihre Entsprechung im grossen und grössten universellen Wirken finden. Um das Vorgehen wissenschaftlich zu begründen, werden wichtige mathematische Werkzeuge zusammengetragen und in Zusammenhang mit bislang scheinbar unlösbaren physikalischen Fragestellungen gebracht. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
03.11.2018 |
Hits: 10295, Status:
|
|
Gerhard Zwiauer |
Meta-Quantenelektrodynamik MQED |
|
Die MQED-Theorie beruht auf fünf metaphysischen Prinzipien, die unmittelbare Einsicht in die Struktur und Dynamik eines universellen Äthers gewähren. Von dieser Ätherstruktur ausgehend ist es möglich, die Grundgesetze der Quantenmechanik und der Elektrodynamik mathematisch herzuleiten, was als Nachweis für die Richtigkeit der angenommenen Prinzipien gewertet werden kann.
Abgesehen von anschaulichen Erklärungen bisher rätselhafter physikalischer Zusammenhänge ergibt sich aus der Ätherstruktur auch die Vorhersage einer unüberschreitbaren Grenzgeschwindigkeit für alle aus Elementarteilchen zusammengesetzten Körper. Weil diese Grenzgeschwindigkeit etwa 100 mal kleiner ist als die Lichtgeschwindigkeit, ergibt sich eine sehr einfache Möglichkeit, die MQED-Theorie auch experimentell zu verifizieren - oder zu falsifizieren. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
15.02.2010 |
Hits: 10295, Status:
|
|
Petra Schulz |
Plausible Definition von Masse, Ladung und Spin |
|
Masse, Ladung bzw. Spin lassen sich durch Abzählen von spinnenden Urphotonen-Kugeln definieren. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
23.07.2003 |
Hits: 10295, Status:
|
|
Prof. Dr.-Ing. Wolfram Stanek |
Maxwell Gleichungen: Diskussion |
|
Fehler-Möglichkeit Nr. 1 bei Interpretation der Maxwell Gleichungen : falsche Schlüsse aus Teil-Ergebnissen mit Links zu weiteren Fehleer-Möglichkeiten (Nr. 2 - Nr. 7) |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
13.08.2006 |
Hits: 10295, Status:
|
|
Y.N. Ivanov |
FREQUENCY SPACE * * * The CLASSICAL MECHANICS in RHYTHMODYNAMIC representation |
|
The author showed the mechanism of the inertia occurence and physics of movement on simple models, bared the reason of the nonradiating particles occurence, described the mechanism of selfmovement and the force of selfoccurence. He has shown the principal possibility of the "no expense" energy obtaining. He has described the reason of bodies gravitative rappochement, introduced the concept of "frequency space". |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
11.11.2012 |
Hits: 10295, Status:
|
|